Aktuellste Jobs

 
Frohburg
03.07.2025
Zahntechniker | Zahnmediziner | Zahnmedizin jobs | Gesundheitswesen Jobs
Leipzig
03.07.2025
Kundendiensttechniker (m/w/d) | Elektroinstallateur | Elektroniker (m/w/d) | Servicetechniker | Handwerk Jobs

26. originale Jobmesse Leipzig am 24. und 25. Januar 2025 im Congress Center der Leipziger Messe, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Leipzig am 8. Februar 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Kongresshalle am Zoo.

7. jobmesse leipzig am 22. und 23. November 2025 in der Kongresshalle am Zoo:
Samstag, 22.11.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag, 23.11.2025, 11:00 bis 17:00 Uhr

Diese Messen bieten Besuchern die Möglichkeit, sich über Stellenangebote, Ausbildungen und Studienmöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

tageinz.: Bietet professionelle Karriereberatung und Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung. Sie führen eine umfangreiche Potenzialanalyse durch und entwickeln individuelle Konzepte für die berufliche Zukunft.

OMC-Berlin: Unterstützt Führungskräfte und Spezialisten bei der beruflichen Neuorientierung, sowohl bei selbst gewählten als auch arbeitgeberinitiierten Veränderungen.

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Leipzig: Berät zu Fragen der Berufsorientierung, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) und Bewerbungen.

Jobcenter Leipzig: Bietet Beratung zur Finanzierung von Bewerbungskosten für Bürgergeld-Bezieher.

Koordinierungsstelle Berufs- & Studienorientierung: Arbeitet mit Unternehmen, Hochschulen und Schulen zusammen und bietet Informationen zu Veranstaltungen und Praktika.

Ausbildungsberatung der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig: Unterstützt bei Fragen und Problemen während der Berufsausbildung.

Ausbildungsberatung der Handwerkskammer zu Leipzig: Berät zu Ausbildungsberufen und vermittelt Kontakte zu Unternehmen.

INQUA-Institut: Bietet professionelles Karriere-Coaching, das auch als AVGS-Coaching kostenfrei verfügbar sein kann.

Diese Einrichtungen bieten verschiedene Dienstleistungen wie persönliche Beratung, Potenzialanalysen, Unterstützung bei Bewerbungen und Vermittlung von Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen.

Leipziger Volkszeitung (LVZ):
Die einzige lokale Tageszeitung in Leipzig
Auflage von rund 173.000 Exemplaren
Erscheint täglich außer an Sonn- und Feiertagen
Bietet Stellenanzeigen in neun Lokalausgaben

Sachsen Sonntag:
Wöchentliches Anzeigenblatt
Wird von der Sachsen Medien GmbH herausgegeben
Verbreitung in Leipzig und Umgebung

Osterland Sonntag:
Ebenfalls ein regionales Wochenblatt
Verbreitung in der Region Leipzig

Diese Zeitungen werden von der MADSACK Mediengruppe herausgegeben und bieten verschiedene Stellenanzeigen für die Region Leipzig.

I.K. Hofmann GmbH: Bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit an
Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Spezialisiert auf Personalvermittlung
TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: Anbieter für Zeitarbeit
P.S.R. Personal+Service GmbH: Vermittelt Leiharbeiter und fungiert als Arbeitnehmerüberlassung
HIT Personaldienstleistungen GmbH: Zeitarbeitsfirma in Leipzig
Akzent Personaldienstleistungen GmbH: Bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit an
Perso Plankontor GmbH: Zeitarbeitsfirma in Leipzig
ABIS Albrecht GmbH: Anbieter für Zeitarbeit und Personalvermittlung
meteor Personaldienste: Spezialisiert auf Personalvermittlung und Zeitarbeit im gewerblich-technischen Bereich
DB Zeitarbeit: Bietet Zeitarbeit und Personalberatung an, mit Expertise in den Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Zeitarbeit, Personalvermittlung, On-Site-Management und individuelle Personallösungen für Unternehmen und Arbeitssuchende in Leipzig und Umgebung.

WBS TRAINING:
Bietet geförderte Weiterbildungen und Aufstiegsfortbildungen für Berufstätige an
Kurse können 100% online absolviert werden
Themengebiete umfassen Digitalisierung, IT, SAP, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches und Gesundheit

indisoft GmbH:
Anbieter von modularen, individuell anpassbaren Weiterbildungen
Viele Kurse starten wöchentlich und sind in Vollzeit oder Teilzeit verfügbar
Themen beinhalten u. a. Projektmanagement, Prozessmanagement und Scrum

Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. (LEB):
Bietet berufsbegleitende Fortbildungen in verschiedenen Fachgebieten an
Themen umfassen Handel und Logistik, Umwelt und Energie, Pädagogik und Sprachen

Aufstiegsfortbildungen:
IHK-Abschlüsse
Berufsbegleitendes Studium
Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in
Vorbereitung auf Führungsaufgaben
Agiles Arbeiten und Produktentwicklung mit SCRUM

Diese Weiterbildungsangebote sind oft durch Bildungsgutscheine förderbar und können flexibel, teilweise auch vollständig online, absolviert werden.

Universitätsklinikum Leipzig: Rund 6.000 Mitarbeiter
Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV): Etwa 4.800 Beschäftigte
BMW: Großer Automobilhersteller mit Werk in Leipzig
Porsche: Beliebter Arbeitgeber mit Produktionsstandort in Leipzig
Siemens AG: Beschäftigt ca. 1.700 Mitarbeiter am Standort Leipzig
Verbundnetz Gas AG (VNG): Großer Arbeitgeber in der Energiebranche
Klinikum St. Georg: Zweitgrößtes Krankenhaus der Stadt
COMPAREX: IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Leipzig
European Energy Exchange AG: Energiebörse mit Sitz in Leipzig
RWS Gebäudeservice GmbH: Größter Arbeitgeber am Standort mit 3.500 Mitarbeitern

Weitere bedeutende Arbeitgeber sind die Stern Auto GmbH, die DAVASO GmbH und die Energy2market GmbH. Leipzig zeichnet sich auch durch eine starke Präsenz in den Bereichen Biotechnologie, Life-Science sowie Energie- und Umwelttechnik aus.

Das durchschnittliche Jahresgehalt in Leipzig beträgt 41.120 Euro brutto. Dies entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 3.427 Euro. 

Einige weitere wichtige Punkte zum Durchschnittsgehalt in Leipzig:

Masterabsolventen verdienen durchschnittlich 47.500 Euro brutto pro Jahr.
Das Durchschnittsgehalt für Mitarbeiter beträgt 36.900 Euro brutto pro Jahr.
Im Laborbereich liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 41.268 Euro brutto.
Bauingenieure verdienen in Leipzig durchschnittlich 57.807 Euro brutto pro Jahr.

Die Gehaltszufriedenheit der Leipziger liegt bei 58 Prozent. Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten liegen die Gehälter in Leipzig eher im unteren Bereich. Allerdings sind auch die Lebenshaltungskosten in Leipzig tendenziell niedriger als in anderen Großstädten.